
Trafoi
Zu Beginn des 20.Jahrhunderts sah man im Dörfchen Trafoi noch das "Das Ende der Welt".
Ungefähr Mitte des 20.Jahrhunderts trat die große Wende ein. Das wachsende Interesse für den Alpinismus, verwandelte dieses kleine, unbekannte Dorf in ein begehrtes Feriendomizil. Die einzigartige Landschaft, die natürliche Schönheit, die beeindruckenden Gletscher und Berge faszinieren bis heute.
Trafoi verfügt zudem über ein Hallenbad, einen Tennisplatz, einen Trimm-Dich-Pfad, sowie Bars und Restaurants.

Stilfser Joch
Eine weitere Attraktion ist die "Stilfser Joch Hochalpenstrasse", eine steile Bergstraße, die sich in 48 Kehren zum Stilfser Joch - einem der größten Sommerskigebiete - hinaufschlängelt.
Diese Straße, die wahrhaftig eine Pionierleistung des Gebirgsstraßenbaus darstellt, verbindet drei Nachbartäler der Zentralalpen: den Vinschgau (Südtirol), das Münstertal (Graubünden) und das Veltlin (Lombardei).
Mit dem Projekt von Ingenieur Carlo Donegani wurde zur Zeit des Wiener Kongresses eine Verbindung zwischen Spondinig und Bormio für die Postkutsche geschaffen. In den Jahren 1820 bis 1825 entstand eine beeindruckende Straße.
Nach dem Zeitalter der Postkutsche, folgte die Ära der Autos und Motorräder. Das Stilfser Joch stellt aber auch eine große Herausforderung und ein beliebtes Ziel für Radfahrer dar und wird häufig als König der Alpenpässe bezeichnet.
Im Sommer ist das Stilfser Joch auch ein beliebtes Trainingsgebiet internationsler Top-Skifahrer.

Der Nationalpark
Der STILFSER JOCH NATIONAL PARK, gegründet im Jahre 1935, ist ein Naturschutzgebiet. Vergletschertes Hochgebirge, Wälder, Hangterassen, Almen und Weiden machen diesen Park zu einem der größten und facettenreichsten Parks seiner Art in ganz Europa.
Der Nationalpark erstreckt sich über 135.000 Hektar inmitten der Zentralalpen und umfasst die Gebirgsgruppe Ortler-Cevedale mit seinen Seitentälern.
Der Stilfser Joch National Park wurde gegründet, um die außergewöhnliche unberührte Landschaft und die artenreiche Tierwelt zu schützen. Während dieses Projekt der Regeneration und Entwicklung des Parks verhalf, förderte es auch den Tourismus in einem der schönsten Täler der Alpen.
Aufgrund seiner einzigartigen Geologie, ist der Stilfser Joch National Park eine ganz besondere Kombination von Natur- und Kulturlandschaft in Europa.